Keralit Hufbad
- Art.Nr.:
- NEW-263747
- Lieferzeit:
- Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Tage
- Produktdetails
- Bewertungen
Das Keralit Hufbad ist ein Konzentrat zur Stabilisierung und Regeneration von geschädigtem Horn an Hufwand, Sohle, Strahl und Weißer Linie.
Gerade bei stark geschädigtem Horn, das deutlich von Zersetzungsprozessen unterwandert ist, kann das Hufbad die geschädigten Bereiche optimal stabilisieren und noch gesundes Horn schützen. Oftmals ist somit eine großflächige Entfernung des geschädigten Horns nicht nötig.
Das Keralit Hufbad stabilisiert geschädigte Bereiche und verhindert eine weitere Schädigung. Von Zersetzungsprozessen unterminierte Bereiche, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, können stabilisiert werden. Oftmals ohne, dass der Tierarzt/Schmied große Wandbereiche entfernen muss
Anwendung:
Bitte beachten Sie die Gebrauchsanleitung an der Verpackung. Die nachfolgenden Hinweise sind kein Ersatz für diese. Bei Verlust senden wir Ihnen gerne eine neue Gebrauchsanleitung zu. Alternativ können Sie sich die Gebrauchsanleitung (in den Landessprachen DE, EN, ES, FR, NL, PL, SWE, DK, IT) für das Keralit Hufbad einfach unter dem Menüpunkt "Downloads" herunterladen.
Um eine gebrauchsfertige Lösung zu erhalten, muss das Konzentrat in Wasser gelöst werden. Konzentration ca. 5%ig, also pro 100 ml Wasser 5 Gramm Konzentrat.
Die Gesamtmenge des Ansatzes hängt von dem Behälter ab, in welchem der Huf gebadet wird. Die erkennbar geschädigten Hufbereiche sollten unter dem Flüssigkeitspegel sein. Die Schäden gehen abgedeckt oft deutlich höher.
Im Behandlungsschuh ca. 250 bis 500 ml
Im Eimer-Gummischale ca. 1000 bis 2000 ml
Achtung:
H315 Verursacht Hautreizungen
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.